Tages- oder Termingeldkonten führen wir als „Einzel-Konto“ bzw. „Oder-Konto“. Die Mindestanlage beträgt je EUR 5.000,00 „Und“- bzw. „Betreuer-Konten“ werden nicht geführt. Kontoeröffnungen erfolgen in den Geschäftsstellen, oder durch Zusendung der Eröffnungsunterlagen. Nach Eingang des Antrags und der Legitimation durch Postident erhält der Kunde schriftlich ein Verrechnungskonto zur Anweisung des Anlagebetrags. Kontoauszüge werden bei Umsätzen erstellt. Die Kontoführung ist gebührenfrei. Fällige Zins-und Kapitalzahlungen erfolgen ausschließlich auf das Kundenreferenzkonto.
Tagesgelder führen wir nur für Privatkunden. Die Anlage wird verzinst mit Geldeingang zum jeweils gültigen Zinssatz. Zuzahlungen sind jederzeit möglich. Bareinzahlungen nur mit Nachweis der Kapitalherkunft. Geldabrufe erfolgen telefonisch oder schriftlich. Abgerufene Beträge werden tagegleich auf das Referenzkonto überwiesen. Zahlungsverkehr mit Überweisungen oder Lastschriften ist nicht möglich. Zinsabschlüsse erstellen wir pro Quartal mit Zinsgutschrift auf dem Tagesgeldkonto.
Mit Geldeingang und Verbuchung erhält der Kunde einen Kontoauszug mit den Vertragsdaten. Zuzahlungen oder Verfügungen während der Laufzeit sind ausgeschlossen. Die Verzinsung der Anlage ist für die vereinbarte Laufzeit fix. Im Fall einer außerordentlichen Kündigung nach § 314 BGB wird anstelle des vereinbarten Zinssatzes ein Mindestzinssatz von 0,01% (bei natürlichen Personen) und 0,01% (bei juristischen Personen) für die bereits veranlagte Laufzeit vergütet.Bereits vergütete fix gewährte Zinsen dürfen bei Rückzahlung des Veranlagungsbetrages nach außerordentlicher Kündigung in Abzug gebracht werden.
Unsere Zinsangebote garantieren wir jeweils bis 7 Tage nach Zusendung des Verrechnungskontos. Der Kunde wird 2 Wochen vor Vertragsablauf schriftlich über die Fälligkeit informiert. Sofern wir bis 2 Tage vor Vertragsende keine Weisung erhalten, wird die Geldanlage mit der gleichen Laufzeit und dem dann gültigen Zinssatz verlängert.
Die Verwaltung von Tages- und Termingeldkonten erfolgt nicht über ONLINE-Banking, sie erfolgt telefonisch oder schriftlich. Zinszahlungen valutieren bei Anlagen bis zu einem Jahr mit Vertragsablauf bzw. jährlich und mit Fälligkeit. Die Bank zahlt die Zinsen auf das Referenzkonto ohne speziellen Kundenauftrag. Nur schriftlich erfolgen Änderungen von Kundendaten, der Bankverbindung und des Freistellungsauftrages. Telefonische Auskünfte über Kunden- oder Kontodaten erteilen wir nicht. Für Zweitschriften von Kontounterlagen und Bescheinigungen berechnen wir Gebühren.
Kapitalerträge werden pauschal mit Kapitalertragssteuer und Solidaritätszuschlag besteuert. Aktuell:
(25 % / 5,5 %) Ab 01.Januar 2015 wird von den Angehörigen von Religionsgemeinschaften auch die Kirchensteuer automatisch einbehalten und abgeführt (bisher auf Antrag). Zinserträge können bis EUR 1000,00 bzw. EUR 2000,00 freigestellt werden. Liegt eine NV-Bescheinigung vor, sind Zinserträge steuerfrei ohne Abzüge. Über die versteuerten / freigestellten Kapitalerträge erhält der Kunde nach Ablauf des Jahres automatisch eine Jahressteuerbescheinigung / Erträgnis-Aufstellung.
Der Tod eines Kontoinhabers muss der Bank zeitnah angezeigt werden, durch Vorlage der Sterbeurkunde.
Die Bank ist verpflichtet Guthaben (ab EUR 5.000,00) und Schließfächer per Todestag der zuständigen Erbschaftsteuerstelle anzuzeigen. Mit dem Tod des Kontoinhabers werden die Konten als „Nachlass“ weitergeführt. Kontovollmachten gelten über den Tod hinaus bis zur Vorlage relevanter Erbnachweise. Ein- oder mehrere Erb- und Verfügungsberechtigte legitimieren sich mit einem Testament mit Eröffnungsprotokoll, oder mit Erbschein. Guthaben auf Anderkonten, Nachlasskonten und Konten von Erbengemeinschaften sind weder ganz noch in Teilbeträgen abtretbar oder verpfändbar.
Mit der Kontoeröffnung akzeptiert der Kunde unsere aktuellen „AGB“ und die „Besonderen Bedingungen für Tages- und Termingeldanlagen“. Die Bedingungen erhält der Kunde mit dem Kontoeröffnungsantrag. Sie können auch in der Bank eingesehen oder zugesandt werden. Gerichtsstand ist Frankfurt am Main.
Schreiben Sie uns!
Rufen Sie uns an. Unsere Öffnungszeiten finden Sie hier.
Email: infokoeln@vakifbank.de
Support: +49 221 280 64 67 0
Adresse:
VakifBank International AG, Zweigniederlassung Deutschland
Alter Markt 54
50667 Köln
Adresse:
VakifBank International AG,
Filiale Frankfurt am Main
Mainzer Landstraße 69-71
60329 Frankfurt am Main
VakıfBank @socialmedia
Besuchen Sie uns auf: